Erster Platz bei Boxverbandsmeisterschaften in Gifhorn

Federico holt den Titel

Am Samstag, den 25. September hat Federico in der Kampfgemeinschaft mit Tura bei den Boxverbandsmeisterschaften in Gifhorn im Finale bis 86kg einen klaren Sieg gegen einen starken Gegner errungen. Mit kühlem Verstand, schlauer Beinarbeit und sauberer Technik hat er klar die Ringmitte dominiert und alle Versuche des Gegners ihn in eine wilde Schlägerei zu ziehen schmerzhaft unterbunden. Nachdem Federico wegen einer Verletzung eine lange Pause machen musste, hat er mit viel Ausdauer im Athletiktraining und starkem Willen bei der Wettkampfvorbereitung nun einen großen Sprung nach Vorne geschafft. Danke an Klaus, alle Trainingspartner*innen von Tura und Jakob.

MMA Meisterschaft der Gemmaf

Dritter Platz für unseren Kämpfer Kevin

Am Samstag kämpfte Kevin auf der Deutschen Meisterschaft der Gemmaf im MMA in Falkensee in Berlin. Es war ein Acht Mann Turnier und somit sportlich eine besondere Herausforderung. Das Viertelfinale musste er gegen einen Kämpfer Daniel Kuhn von Frankers Fight Team antreten, der sich mit ihm im Stand einen harten und vielseitigen Schlagabtausch lieferte. Kevin brachte ihn dann zu Boden und konnte ihn zügig mit einer Triangle submitten.

In seinem zweiten Kampf musste er gegen einen Athleten des Gorilla Gym Hamburg ran. Deutlich härtere Schläge prasselten auf ihn ein. Kevin wechselte öfter die Auslage und konnte auch gut punkten, musste jedoch einen Niederschlag einstecken. Der Gegner folgte ihm auf den Boden und landete ebenfalls in einer tighten Triangle und wurde leider durch das Ende der Runde gerettet. In der zweiten Runde blieb der Kampf im Stand und Kevins Gegner dominierte nun das Geschehen. Punktsieg für den späteren Gewinner des Turniers. Gratulation nach Hamburg an den Deutschen Meister Min-Soo Song!

Überrascht hat die Gemmaf auf ganzer Linie. Nach Jahren in der der MMA Szene habe ich keine Veranstaltung erlebt, die so professionell organisiert war. Ärztecheck vor und nach jedem Kampf, Cutmen, Schiedsgericht, Livestream, Moderation (Grüße an Gonzo!), Serviceteam… da stimmte einfach alles. Auch die anwesenden Teams zeichneten sich durch einen tollen Umgang aus und auch das Publikum, welches durch die Corona Maßnahmen deutlich verkleinert werden musste, hatte sichtlich Spaß. Das Niveau der Kämpfenden lag deutlich über dem anderer Amateurveranstaltungen. So wünschen wir uns das für unsere Athleten! Ein kleines Manko war, dass es nur einen Frauenkampf gab. Gerade diese Veranstaltung ist besser geeignet als alle anderen, um hier einen guten Start ins MMA zu bekommen.

Last but not least: Danke an Jesse Björn und alle im Team die Kevin unterstützt und vorbereitet haben. Und vor allem Kevin – der gewiss seine Chancen in den nächsten Kämpfen besser nutzen wird.

Kämpfe im Ringside Gym Berlin

Hauptstadt Rumble

Vergangen Samstag hatten drei unserer Kämpfer die Gelegenheit bei einem „Gym Fight“ Event anzutreten. Das Ringside Gym Berlin hatte geladen und dabei waren unter anderem Kämpfer*innen der Teams 5 Circle, Ghost Muay und Spitfire Berlin.

Albert startete in seinem ersten Muay Thai Kampf, konnte mit harten Schlägen und Kicks seinem Gegner schwer zusetzen, musste sich aber einem starken Clincher nach Punkten geschlagen geben.

Daniel überzeugte bereits zwei Wochen nach seinem ersten Kampf im K1 wieder drei volle Runden mit einer überragenden Führhand, einer sehr guten Übersicht und gut herausgearbeiteten Wirkungstreffern. Leider reichte es nach dem Muay Thai Regelwerk nur für ein Unentschieden.

Robin stand einem deutlich schwereren Gegner gegenüber, ließ sich aber gelassen auf den Kampf ein. Bereits in der ersten Runde konnte Robin seinen Gegner zu Boden schicken und beendete den Kampf in der zweiten Runde vorzeitig durch erneute Niederschläge.

Nachdem Daniel und Johannes bereits vor zwei Wochen bei der Deutschen Meisterschaft im K1 in Munster gestartet waren, ist nun definitiv auch im Strikingbereich die lange wettkampflose Zeit vorbei.

Es geht weiter – stay tuned!

Vielen Dank an das Ringside Gym Berlin für die Möglichkeit kämpfen zu dürfen.

Vielen Dank an Ole, Max und Björn für die Unterstützung am Wettkampftag.

Vielen Dank an das Team von Grapple&Strike.

Starkes Team bei Grappling Industries BJJ Turnier in Berlin

Endlich wieder kämpfen!

Nach langen pandemiebedingten Pausen waren wir am letzten Sonntag mit 4 Wettkämpferinnen und 3 Wettkämpfern beim Grappling Industries BJJ-Turnier in Berlin vertreten. Dank Round Robin Format und, dass auf 12 Matten gleichzeitig gekämpft wurde, sowie der Möglichkeit sowohl im Gi, als auch No Gi anzutreten, gab es für alle viele Gegnerinnen und Gegner: ideale Bedingungen um endlich (wieder) Wettkampferfahrung zu sammeln! Jana hat als Erstkämpferin nur einen Kampf verloren und alle anderen mit Submissions oder deutlichem Punktevorsprung für sich entschieden. Damit hat sie die Goldmedaille bei den Weißgurten geholt. Laura unsere zweite Weißgurtkämpferin hatte nur eine Gegnerin und konnte sich in zwei Kämpfen mit Technik und Leidenschaft eindeutig den ersten Rang sichern. Janina und Kathrin trafen in der Gruppe der Blaugurt-Frauen auf starke Gegnerinnen. Am Ende gab es Silber für Kathrin und Bronze für Janina in der Absolut-Kategorie (alle Gewichtsklassen der Blaugurte). Außerdem zusätzlich noch eine Bronzemedaille für Kathrin im No Gi. Vitor, Daniel und Albert sind beherzt bei den Weißgurten angetreten und konnten mehrere Kämpfe nach Punkten gewinnen. Mit Nils hatten wir einen super Coach an unserer Seite! Fazit: Ein klasse Wettkampftag für alle und mit 5 Medaillen fürs Team ein gutes Ergebnis.